Lernen Sie unsere Trainer*innen aus dem Netzwerk der für das audit berufundfamilie autorisierten Auditor*innen kennen.
Gestalten Sie mit unseren Trainerinnen und Trainern Vereinbarkeit in der betrieblichen Weiterbildung
Trainer*innen, die für die berufundfamilie Akademie im Einsatz sind, sind alle langjährig erfahren in der Beratung und Begleitung von Organisationen bei der Realisierung einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Sie sind Auditor*innen für das audit berufundfamilie, zahlreiche auch für das audit familiengerechte hochschule.
Sie beraten, coachen und begleiten Führungskräfte und Teams. Ausgehend vom Thema Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, entwickeln sie mit den Betroffenen Lösungen für die Herausforderungen des betrieblichen Alltags. Das Grundverständnis basiert dabei auf einer individualisierten Personalpolitik mit dem Vereinbarkeits-Trialog. Dabei werden Aushandlungsprozesse zwischen den betrieblichen Anforderung, den Anforderungen des Einzelnen sowie den Anforderungen des Team zum Schlüssel.
Ob die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, die Herausforderungen, die sich aus dem mobilen Arbeiten für Führungskräfte aber auch Beschäftigte und Teams ergeben, Generationenmanagement, Stereotypen, Lebensentwürfe, Fehlerkultur, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Frauen in Führung, Chancengerechtigkeit und Gleichstellung – wir schulen Ihre Führungskräfte, Beschäftigte und Themenverantwortliche zu allen Themen und Fragestellungen einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik.
Als Impulsgeber bereichern wir mit einer Key Note Ihre Führungskräfte-Tagung, wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Teamvereinbarungen mit Handlungshilfen und Checklisten für Führungskräfte, Beschäftigte und das Team mit dem Tri-Check oder wir gehen mit Ihnen erste Schritte auf dem digitalen Weiterbildungsparkett mit unseren Online-Trainings.
Das Netzwerk unserer Expert*innen ist so vielfältig, wie auch die Arbeitgeber und Themen, die wir begleiten.
Elena de Graat
Schwerpunkte:
FührungskompetenzIndividuelles Ressourcenmanagement
Konfliktmanagement
Lebensphasenorientierte Personalentwicklung
Gabriele Eylers
Schwerpunkte:
FührungskompetenzKonfliktmanagement
Lebensphasenorientierte Personalentwicklung
Neue Arbeitswelt
Organisationsentwicklung
Teamführung
Martin Heyer
Schwerpunkte:
FehlerkulturFührungskompetenz
Konfliktmanagement
Organisationsentwicklung
Dr. Isabelle Kürschner
Schwerpunkte:
DigitalisierungDiversity
Führungskompetenz
Neue Arbeitswelt
Organisationsentwicklung
Birgit Mogler
Schwerpunkte:
Beruf und GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement
Konfliktmanagement
Lebensphasenorientierte Personalentwicklung
Umsetzungsmanagement
Martin Volz-Neidlinger
Schwerpunkte:
Beruf und GesundheitFührungskompetenz
Generationenmanagement
Lebensphasenorientierte Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Tri-Check
Birgit Weinmann
Schwerpunkte:
Digitale Arbeitswelt & VereinbarkeitDiversity Management
Führung und Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Individualisierte Personalpolitik
Lebensphasenorientierte Personalentwicklung
Tri-Check
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege